Ein Tanz auf dem Wasser

In der Berliner Straße 85 steht seit 2005 ein besonderer Brunnen. Die Skulptur wurde von einem Münchner Künstler gestaltet, derinternational gefragt ist.
Almut Ringleben |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die schweren Steine drehen sich mit scheinbarer Leichtigkeit.
Almut Ringleben Die schweren Steine drehen sich mit scheinbarer Leichtigkeit.

In der Berliner Straße 85 steht seit 2005 ein besonderer Brunnen. Die Skulptur wurde von einem Münchner Künstler gestaltet, der international gefragt ist.

Schwabing - Der Brunnen steht an der Kreuzung zwischen der Schlüter- und Berliner Straße im Norden Schwabings.

Das Wasser plätschert stimmungsvoll. Das Besondere aber ist, dass sich die beiden Steine drehen. Die Brunnenskulptur ist von dem Münchner Künstler Christian Tobin entworfen.

Die Firma, die den Auftrag für die Skulptur gab, schreibt darüber:

"Christian Tobins Brunnenskulptur ist nicht stumm, bei ihr geben Bewegung, Wasser, Technik und Ästhetik Anlass zur Kommunikation. Auf einer Edelstahlsäule tanzt ein tonnenschwerer Findling. Ein weiterer Gletscherstein ist vermeintlich von der zweiten Säule gefallen und schaukelt diagonal zum anderen Stein im Wasserbecken. Nur durch die Wasserkraft angetrieben, bewegen sich die beiden Steine scheinbar schwerelos."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.