Ein Stuhl, gebaut wie eine Gitarre

Ein junger Münchner ist einer von acht Preisträgern beim Talente-Preis für Nachwuchsgestalter und Designer auf der internationalen Handwerksmesse.
my |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Joseph Maurus Wandinger mit seinem preisgekrönten Designerstück.
Gregor Feindt Joseph Maurus Wandinger mit seinem preisgekrönten Designerstück.

Riem - In seinen Möbeln ist Musik – Joseph Maurus Wandinger ist eigentlich Zupfinstrumentenmacher. Der 25-jährige Münchner studiert außerdem an der Akademie für Gestaltung und Design.

Für seine Abschlussarbeit hat er sein gewohntes Metier verlassen und statt einer Gitarre einen Stuhl gebaut.

„Bends“ heißt das innovative Stück, das ihm nun den Designpreis auf der Sonderschau „Talente“ bei der internationalen Handwerksmesse einbringt.

Für seinen Stuhl hat er Techniken aus dem Instrumentenbau weiterentwickelt und damit gleich ein neues Holzbiegeverfahren für den Möbelbau entwickelt.

Das Patent ist schon beantragt.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.