Ein Stück New Yorker Sommer...

AZ-Leserin Bianca Bauer schreibt hier über ihren Eindruck von der Maxvorstadt. Wenn sie dorthin zur Arbeit geht.
Bianca Bauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Typisch für die Maxvorstadt: die vielen kleinen Cafés zum Drauensitzen, wie zum Beispiel hier in der Augustenstraße.
AZ Typisch für die Maxvorstadt: die vielen kleinen Cafés zum Drauensitzen, wie zum Beispiel hier in der Augustenstraße.

Maxvorstadt - Auf dem Weg in die Maxvorstadt bin ich immer wieder begeistert: Gerade im Sommer, wenn einem andere Fußgänger mit einem Eis entgegen kommen und vom Asphalt die Hitze aufsteigt, erinnert mich München dort immer ein Stück weit an den Sommer in New York, den ich während meines Studiums dort verbracht habe.

Ein bayerisches New York mit vielen Besonderheiten, versteht sich! Ich höre viele verschiedene Sprachen, die Einheimischen sind hilfsbereit und freundlich und das Flair ist einfach einmalig.

Wie erleben Sie Ihren Stadtteil? Welche Gegend mögen Sie besonders, und wo ist Ihrer Ansicht nach ein Schandfleck? Mailen Sie Ihren Beitrag an stadtviertel@abendzeitung.de. Hier könnnen Sie auch Fotos hochladen.

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.