Ein Stück Heizkraftwerk gegen eine Spende

Der Kamin am HKW Süd in Sendling wird abgetragen und Fans können ihn gegen Geld mit heimnehmen.
Sophie Anfang |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Heizkraftwerk Süd in der Schäftlarnstraße.
Das Heizkraftwerk Süd in der Schäftlarnstraße. © imago/STL

München - Viele Sendlinger mögen den Turm, auch wenn manche unken, er sei kein architektonisches Highlight - aber immerhin war der alte Kamin des Heizkraftwerks Süd mit 176 Metern Münchens zweithöchstes Gebäude (nach dem Olympiaturm). Und schon allein das macht ihn zu etwas Besonderem fürs Viertel.

Viel wurde versucht, um den Abriss zu verhindern, vergeblich, nun sind die Stadtwerke schon mittendrin. Und wollen einen Schritt zumachen auf die Nostalgiker und/oder Freunde des alten Kamins. Gegen eine Spende in frei gewählter Höhe können Kamin-Fans bis zu fünf Trümmerstücke "in Tragegröße", so die SWM, mit nach Hause zu nehmen. Die Spenden kommen einem gemeinnützigen Verein aus Sendling zugute: dem H-Team, das Menschen in Not hilft.


Abgabetermine: Freitag, 23. Oktober, 14 bis 17 Uhr sowie Samstag, 24. Oktober 2020, 9 bis 12 Uhr. Die Ausgabe findet am HKW Süd an der Einfahrt Schäftlarnstraße statt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • köterhalsband am 19.10.2020 10:24 Uhr / Bewertung:

    Bei uns gegenüber gibt’s auch jede Menge Bauschutt. „Tragemengen“ dürfen dort gratis mitgenommen werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.