"Ein stilsicheres Entsorgungsmöbel"

Im Internet hat ein ganz gewöhnlicher Ort ganz ungewöhnliche Bewertungen: Er hat eine rundlich-vertraute Form, klirrt und ist echt sehenswert. Sie kommen nie darauf, worum es geht.
Lehel - Es gibt allerhand, was sich Einheimische und Touristen im Lehel anschauen können: Den Chinesischen Turm etwa (Bewertung bei Google: 4,0 Sterne von 5 Sternen) oder das Haus der Kunst (4,4 von 5 Sternen).
Doch geht es nach den Bewertungen und Erfahrungsberichten der Google-Nutzer, dann zieht einer an allen Sehenswürdigkeiten des Lehel vorbei: der Altglascontainer in der Seitzstraße.
4,6 von 5 Sternen hat er!
Und seine Nutzer berichten durchweg nur positives, wie jetzt die Internet-Irrsinns-Finder von Schlecky Silberstein entdeckt haben.
Das schreiben die begeisterten Altglascontainer-Nutzer über ihren liebsten Münchner Ort:
* Teilhaber schrieb vor einer Woche seine Erfahrungen auf: "Die rundlich-vertraute Form des Entsorgungsmöbels entspricht seiner Bestimmung und fügt sich angenehm harmonisch in die Umgebung dieses Stadtviertels ein.
Der Ausdruck der archetypischen Bauweise der Behälter korrespondiert vortrefflich mit seiner Funktion, wobei die pragmatisch angeordneten Einwurföffnungen die Idee eines nachhaltigen Konzepts zur Wiederverwertung von Rohstoffen stilsicher zusammenfassen."
* Thorsten P. kam mit leise klirrendem Gepäck in die Landeshauptstadt: "War mein erster Besuch in München, habe extra einige leere Flaschen mitgebracht. Echt ein sehenswerter Container !"
* Jonathan B. gibt sich kritisch: "Sehr guter Altglascontainer. Leider kein Einwurf sonntags, daher nur 4 Sterne."
* Tobias L. bringt es auf den Punkt: "Einer der sehenswertesten Orte Münchens!"
* Benjamin David P. empfiehlt auch Menschen aus dem Ausland, in den Lehel zu kommen: "Super Altglascontainer. Auf jeden Fall eine Reise nach München wert. Wertvolles Schätzchen."
* A.Luft denkt, dass hier die ganze Familie ihren Spass haben wird: "Flaschen fallen hier besonders laut und klirrend. Ein Riesenspaß für Alt und Jung!"