Ein Pflegeheim für den Stadtbezirk
Milbertshofen-Am Hart - Die CSU-Fraktion im Bezirksausschuss Milbertshofen-Am Hart möchte, dass das Sozialreferat der Stadt München bei künftigen Planungen für vollstationäre Pflegeeinrichtungen für Seniorinnen und Senioren den Stadtbezirk Milbertshofen-Am Hart berücksichtigt.
Mit ihrem Antrag an den BA 11, der in der Plenumssitzung am 12. März behandelt werden wird, verfolgt sie das Ziel, künftig wieder eine Senioreneinrichtung in Milbertshofen-Am Hart zu schaffen. Initiator Thomas Schwed (CSU) verweist zur Begründung darauf, dass es nach der Schließung des Zita-Heims in Milbertshofen-Am Hart kein Heim für Seniorinnen und Senioren mehr gebe. Damit sei Milbertshofen-Am Hart neben Hadern (München) der einzige Stadtbezirk, in welchem sich keine der stadtweit 55 vollstationären Pflegeeinrichtungen befinde.
Auch unter den acht derzeit in München geplanten neuen Einrichtungen sei keine im und für den Stadtbezirk Milbertshofen-Am Hart vorgesehen. CSU-Fraktionssprecher Erich Tomsche: „Eine Unterbringung im langjährigen Wohnumfeld ist für ältere Menschen besonders wichtig und wünschenswert. Zudem ist der Anteil der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger, von denen viele alleine leben, in den Stadtbezirksteilen Harthof, Am Hart und Olympiadorf besonders hoch.“
- Themen:
- CSU