Ein neues Zuhause für die Außenwohngruppe

Eine Außenwohngruppe für erwachsene Menschen mit Körperbehinderung ist ins Hasenbergl umgezogen. Die Aktion Mensch fördert Umbau.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Feldmoching-Hasenbergl - Im Hasenbergl gibt es neue Nachbarn: Eine Außenwohngruppe für körperbehinderte Erwachsene ist vom Westend ins Hasenbergl übergesiedelt. Möglich wurde das durch die Förderung der Aktion Mensch.

Der Träger, die Pfennigparade Stationäre Wohngruppen GmbH, hat am Agnes-Kunze-Platz 3 vier neue Wohnungen angemietet. Die bisherigen Unterkünfte im Westend entsprachen nicht den Bedürfnissen der Bewohner, die Zimmer waren sehr klein und die sanitäre Ausstattung stark veraltet.

Die neuen Wohnungen sind behindertengerecht umgebaut und weitgehend rollstuhlgerecht ausgestattet worden und bieten Barrierefreiheit.

Zwei der Wohnungen sind jeweils für eine Wohngemeinschaft von fünf Personen ausgerichtet, eine Zweizimmerwohnung soll als Trainingswohnung für zwei weitere Bewohner dienen.

Außerdem mietet die Pfennigparade eine Wohnung für Dienst- und Funktionsräume an.

In dem neuen Gebäudekomplex wohnen in insgesamt 56 Wohnungen Menschen mit und ohne BehinderungTür an Tür.

Die Außenwohngruppe ist vollstationär, alle Bewohner besuchen tagsüber eine Werkstatt für behinderte Menschen, in Einzelfällen auch eine Förderstätte.

Die Aktion Mensch unterstützte den Umbau und die behinderungsgerechte Ausstattung von neu angemieteten Räumlichkeiten für eine Außenwohngruppe mit 12 Plätzen im Münchener Stadtteil Hasenbergl mit 95.110 Euro.

Möglich machen dies etwa 4,6 Millionen Menschen, die sich regelmäßig an der Aktion Mensch-Lotterie beteiligen.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.