Ein neuer Papa Schlumpf
Giesing - Fast so alt wie die Schlümpfe ist auch die alteingesessene Boazn „Giasinga Schlümpfe“ in der Humboldstraße. Seit 30 Jahren gibt es schon den Sorgenbrecher, der in jüngeren Zeit immer wieder wechselnde Wirte hatte. Seit dem 3. September hat der Laden wieder auf – und natürlich auch wieder einen neuen Wirt: Willy Grabner.
„Ich bin vor 40 Jahren als Entwicklungshelfer der Münchner Gastronomie hergekommen“, zeichnet Grabner seinen Weg von Österreich in die Landeshauptstadt humorvoll nach. Zuletzt hatte er ein Lokal in Laim, das er jedoch aufgab. „Ich bin für die Rente zu jung und fürs Arbeitsleben zu alt.“ Deshalb hat er sich wieder einen kleinen Laden gesucht und diesen zufällig in der Humboldtstraße gefunden: die Boazn Giasinga Schlümpfe. Über 200 Stunden hat er geputzt, geschrubbt und dabei immer wieder lauthals geflucht, wenn der Schmutz nicht weniger werden wollte. Groß umgebaut hat Grabner nicht. „Modernes Zeug passt hier auch gar nicht rein“, findet der Wirt. Und so ist die Giasinga Schlümpfe eine neue Boazn, die den Namen des Vorgänger trägt. Trotzdem hat sich einiges geändert, besonders der Umgang, wie die Gäste beteuern.
Grabners Bar ist eine Boazn, wie sie nicht typischer sein kann: ein bisschen düster, ein bisschen aus der Zeit, aber so gemütlich, sodass die Zeit am Tresen recht schnell verstreicht. „Hier ist ein Ort für Jung und Alt und Junggebliebene“, erklärt Grabner seine Gästestruktur. Und während er spricht, bestellt ein Stammgast eine Traubensaftschorle. „Du meinst a Weißweinschorle“, kommt es trocken vom Tresen zurück. Ein klarer Fall von Boaznhumor.
Das Einzige, was dem Giasinga Schlümpfe fehlt, sind die Schlümpfe. Nur außen am Fenster klebt ein Bewohner aus Schlumpfhausen. Was eine Boazn letzten Endes mit Schlümpfen zu tun haben soll, muss man eigentlich auch gar nicht groß hinterfragen. Einfach über nichts wundern, abschalten und ein Helles (3,10 Euro) oder einen Schnaps (2cl für 2,40 Euro) trinken.
Humboldtstraße 12, Mo bis Sa von 10 bis 22 Uhr, Telefon 237 583 77
- Themen: