Ein Jahr Schuldner- und Insolvenzberatung

Die gemeinnützige Regenbogen Arbeit  hat sich innerhalb eines Jahres zu einer wichtigen Anlaufstelle bei Schuldenproblemen für Bürger aus dem München entwickelt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Von links: Beraterin Sonja Auer, RBA-Geschäftsführerin Elke Seyband, Katja Dörig, Leiterin der Beratungsstelle.
ho Von links: Beraterin Sonja Auer, RBA-Geschäftsführerin Elke Seyband, Katja Dörig, Leiterin der Beratungsstelle.

Berg am Laim - Speziell geschulte und erfahrene Fachkräfte berieten seit der Eröffnung in der Levelingstraße 10 bereits über 100 Klientinnen und Klienten mit psychischen Problemen bei ihren Fragen zu Schuldenabbau und Privatinsolvenz.

Katja Dörig, Diplomsozialpädagogin und Finanzfachwirtin betont, dass in Zukunft durch die für 2014 vorgesehene Reform des Verbraucherinsolvenzverfahrens ein erhöhter Beratungsbedarf zu erwarten sein wird.

So wird es durch die Neuerungen zwar möglich sein, eine Privatinsolvenz statt in sechs in drei Jahren durchzuführen und damit schneller aus den Schulden zu kommen. Allerdings enthält die Gesetzesnovellierung auch neue Hürden für die SchuldnerInnen.

Es wird künftig erheblich erschwert sein, im Zuge der Restschuldbefreiung auch einen Erlass von Unterhaltsrückständen und Steuerschulden zu erwirken. Umso wichtiger ist es für Betroffene, sich frühzeitig Unterstützung durch erfahrenes Fachpersonal zu holen.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.