Ein "Heldenmarkt" für nachhaltigen Konsum

Im Postpalast können sich die Münchner zwei Tage lang über Öko-Strom, Bio-Kleidung und umweltfreundliches Wohnen informieren.
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Maxvorstadt - Ökostrom, Bio-Kleidung oder Fair-Trade-Kaffee - was soll's für mich persönlich sein? Anregungen für nachhaltigen Konsum im Alltag gibt's für die Maxvorstädter vor der Haustür. Am Wochenende, 16. und 17. März, können sie sich beim "Heldenmarkt" im Postpalast in der Wredestraße 10 umschauen.

Zu entdecken gibt es Mode, Lebensmittel, aber auch Infos zum umweltfreundlichen Wohnen oder über darüber, wie man sein Geld sicher und nachhaltig anlegt, kündigen die Veranstalter an.

Unter den Ausstellern sind Firmen und Organisationen, die sich mit Nachhaltigkeit beschäftigen - zum Beispiel das Münchner Online-Portal Utopia oder Germanwatch.

Auch Vorträge, Modenschauen und Kochshows stehen auf dem Programm im Postpalast. Und ein Kinderprogramm.

Eintritt: 9 Euro, ermäßigt 6 Euro.

Öffnungszeiten: Samstag, 16. März, von 10 bis 20 Uhr. Sowie am Sonntag, 17. März, von 10 bis 18 Uhr.

Die Stadtviertelredaktion der AZ erreichen Sie unter stadtviertel@abendzeitung.de

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.