Ein Haus für Kinder

Die SPD-Fraktion im Rathaus hat jetzt im Kinder- und Jugendhilfeausschuss für ein Haus für den Nachwuchs in der Oselstraße 39 gestimmt. In Kürze soll's los gehen.
ber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier soll gebaut werden - für Kinder: Die Oselstraße 39.
Google Street View Hier soll gebaut werden - für Kinder: Die Oselstraße 39.

Die SPD-Fraktion im Rathaus hat im Kinder- und Jugendhilfeausschuss für ein Haus für den Nachwuchs in der Oselstraße 39 gestimmt. In Kürze soll's losgehen.

Pasing-Obermenzing - Das Referat für Bildung und Sport will in der Oselstraße ein Gebäude zu errichten, in dem verschiedenste Arten von Betreuung für Kinder entstehen sollen. Im Klartext heißt das: drei Kinderkrippen, ein Kindergarten und zwei Hortgruppen.

Dadurch soll es nicht nur Angebote für die zu betreuenden jungen Münchnerinnen und Münchner geben. "Es kommt auch zum integrativen Austausch zwischen den unterschiedlichen Altersgruppen", so eine Sprecherin der SPD-Fraktion.

Insgesamt genehmigte der Stadtrat für das Projekt fast sechs Millionen Euro. Parallel dazu hat er das Baureferat beauftragt, einen Entwurf für das neue Haus für Kinder zu erstellen und den Bau-Start vorzubereiten. Das Grundstück selbst hat die Stadt mit der Auflage geerbt, darauf einen Ort für Kinderbetreuung zu schaffen. Dazu übergab der Stadtrats-Sozialausschuss den Grund und Boden der Stiftung "Fonds Münchner Jugendhilfe".

Um den Willen der Vererbenden umzusetzen, beschloss der Sozialausschuss darüber hinaus, die Stiftung bei den baulichen Maßnahmen finanziell zu unterstützen. Letztendlich sorgt der Bau dieser Einrichtung dafür, dass der Versorgungsgrad für Kinderkrippen im Stadtbezirk Pasing-Obermenzing von 36 auf 51 Prozent im Jahr 2020 steigt.

Der Prozentsatz für Kindergärten liege derzeit bei 74 Prozent und erhöhe sich nach Abschluss des Baus auf 90 Prozent. Auch in der ganztägigen Betreuung steige der Grad der Versorgung - in diesem Fall auf nahezu doppelt so hoch. Die Fraktionssprecherin: "Sind es heute 43 Prozent, können in ein paar Jahren schon 80 Prozent der Kinder einen Platz im Hort bekommen."

Christian Müller, Sprecher im Kinder- und Jugendhilfeausschuss der SPD-Stadtratsfraktion: „Was lange währt, wird endlich gut. Die Umsetzung eines ,Hauses für Kinder' in der Oselstraße befindet sich auf der Zielgeraden. In den nächsten zwei Jahren entsteht eine Betreuungseinrichtung, die auch endlich für die Oselschule die erforderlichen und lange geforderten Hortplätze sichert. Für das Viertel ist diese neue Kindertageseinrichtunge ein echter Gewinn!“

Und Constanze Söllner-Schaar, stellvertretende Sprecherin im Sozialausschuss der SPD-Stadtratsfraktion, erklärte: „Das Grundstück in der Oselstraße 39 fordert uns besonders positiv heraus. Der ortsbildprägende Charakter und die topografisch herausgehobene Lage wird dem Gebäude einen besonderen Charakter geben."

"Das bedeutet: Mit dem Haus für Kinder im Stadtbezirk Pasing-Obermenzing bekommen wir im Stadtrat die Chance ein schönes Objekt zu verwirklichen.“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.