Ein Glaspalast für die Giraffenfamilie

Die neue Giraffen-Savanne ist fertig. Doch nicht nur die drei Giraffen von Hellabrunn ziehen in das neue Domizil. Auch Erdmännchen und Stachelschweine zählen zu den neuen Bewohnern. Die AZ hat sich umgesehen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schnipp! Sparkasse-Chef Harald Strötgen, Bürgermeisterin Christine Strobl und Zoodirektor Andreas Knieriem eröffnen die Anlage.
Petra Schramek 18 Schnipp! Sparkasse-Chef Harald Strötgen, Bürgermeisterin Christine Strobl und Zoodirektor Andreas Knieriem eröffnen die Anlage.
Der Eingangsbereich zu den Giraffen. Sie sind nur durch eine Glasscheibe von den Besuchern getrennt.
Petra Schramek 18 Der Eingangsbereich zu den Giraffen. Sie sind nur durch eine Glasscheibe von den Besuchern getrennt.
Dadurch kann das Publikum die erhabenen Tiere noch näher erleben.
dpa 18 Dadurch kann das Publikum die erhabenen Tiere noch näher erleben.
Dadurch kann das Publikum die erhabenen Tiere noch näher erleben.
dpa 18 Dadurch kann das Publikum die erhabenen Tiere noch näher erleben.
Die Außenanlage ist einer afrikanischen Savanne nachempfunden und bietet Platz für eine ganze Giraffen-Herde.
Petra Schramek 18 Die Außenanlage ist einer afrikanischen Savanne nachempfunden und bietet Platz für eine ganze Giraffen-Herde.
Die Außenanlage ist einer afrikanischen Savanne nachempfunden und bietet Platz für eine ganze Giraffen-Herde.
Petra Schramek 18 Die Außenanlage ist einer afrikanischen Savanne nachempfunden und bietet Platz für eine ganze Giraffen-Herde.
Die Außenanlage ist einer afrikanischen Savanne nachempfunden und bietet Platz für eine ganze Giraffen-Herde.
Petra Schramek 18 Die Außenanlage ist einer afrikanischen Savanne nachempfunden und bietet Platz für eine ganze Giraffen-Herde.
Zur Eröffnung gab es es echte afrikanische Rhythmen.
Petra Schramek 18 Zur Eröffnung gab es es echte afrikanische Rhythmen.
Die Außenanlage ist einer afrikanischen Savanne nachempfunden und bietet Platz für eine ganze Giraffen-Herde.
Petra Schramek 18 Die Außenanlage ist einer afrikanischen Savanne nachempfunden und bietet Platz für eine ganze Giraffen-Herde.
Die Giraffen inspizieren ihr neues Zuhause.
Petra Schramek 18 Die Giraffen inspizieren ihr neues Zuhause.
Die Giraffen inspizieren ihr neues Zuhause.
Petra Schramek 18 Die Giraffen inspizieren ihr neues Zuhause.
Die Giraffen inspizieren ihr neues Zuhause.
Petra Schramek 18 Die Giraffen inspizieren ihr neues Zuhause.
Die Giraffen inspizieren ihr neues Zuhause.
Petra Schramek 18 Die Giraffen inspizieren ihr neues Zuhause.
Hellabrunns Giraffenbulle Togo hat im neuen Glaspalast ein eigenes Separée mit frischen Ästen zum Knabbern.
Petra Schramek 18 Hellabrunns Giraffenbulle Togo hat im neuen Glaspalast ein eigenes Separée mit frischen Ästen zum Knabbern.
Neuzugänge: Jetzt leben auch drei Erdmännchen in München.
Petra Schramek 18 Neuzugänge: Jetzt leben auch drei Erdmännchen in München.
Neuzugänge: Jetzt leben auch drei Erdmännchen in München.
Petra Schramek 18 Neuzugänge: Jetzt leben auch drei Erdmännchen in München.
Neuzugänge: Jetzt leben auch drei Erdmännchen in München.
Petra Schramek 18 Neuzugänge: Jetzt leben auch drei Erdmännchen in München.
Neuzugänge: Jetzt leben auch drei Erdmännchen in München.
Petra Schramek 18 Neuzugänge: Jetzt leben auch drei Erdmännchen in München.

Die neue Giraffen-Savanne ist fertig. Doch nicht nur die drei Giraffen von Hellabrunn ziehen in das neue Domizil. Auch Erdmännchen und Stachelschweine zählen zu den neuen Bewohnern. Die AZ hat sich umgesehen.

Thalkirchen Ein Jahr lang wurde gebaggert und gebaut, jetzt ist die 10 000 Quadratmeter große Giraffen-Savanne im Tierpark Hellabrunn fertig. Das Herzstück der Anlage bildet das lichtdurchflutete Giraffenhaus. Ab heute können Münchens Tierfreunde die Giraffen Togo (22), Kabonga (19) und Naledi (zwei Monate) dort besuchen.

Ihr neues Domizil ist bis zu sieben Meter hoch und hat eine Fläche von rund 770 Quadratmetern. „Der neue Stall ist fünf Mal größer als der alte im Elefantenhaus“, sagt Zoodirektor Andreas Knieriem. „auch für die Besucher ist der Kontakt zu den Giraffen nun einzigartig. Nur durch eine Glasscheibe getrennt, kommt man diesen majestätischen Tieren sehr nah.“

Neue Nachbarn haben die Giraffen jetzt auch: Aus dem Opel-Zoo in Kronberg sind drei Erdmännchen nach Hellabrunn gezogen. Außerdem leben dort nun zwei Stachelschweine.

Die Stadtsparkasse München hat den Neubau der Giraffensavanne mit drei Millionen Euro finanziert. Zur Eröffnung verlost sie 900 Tierpark-Tickets an ihre Kunden und 100 weitere über ihre Facebookseite.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.