Ein "Gebetomat" zum Weltgebetstag

Gleich mehrere Pfarreien und Gemeinden feiern heuer in Nymphenburg den Weltgebetstag zusammen. Außerdem startet ein Projekt zur Fastenzeit.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Teil der Fastenaktion ist die Kunstinstallation "Gebetomat".
ho 2 Teil der Fastenaktion ist die Kunstinstallation "Gebetomat".
Die Pfarrei Christkönig stellt ihr "Fastenprojekt 2014" vor.
Wikipedia/AHert 2 Die Pfarrei Christkönig stellt ihr "Fastenprojekt 2014" vor.

Nymphenburg  - Am Freitag, 7. März wird in der Pfarrei Christkönig der Weltgebetstag begangen.

Dazu gibt es um 18 Uhr im Pfarrsaal von Christkönig, Notburgastraße 15, einen Gottesdienst. Dabei wird auch der "Gebetomat", eine Klanginstallation mit 320 gebeten in 65 Sprachen des Berliner Künstlers Oliver Sturm vorgestellt, die während der Fastenzeit im Vorraum der Kirche aufgestellt wird.

Der Gottesdienst wird gemeinsam vorbereitet und gestaltet von den Pfarrei Christkönig, St. Vinzenz, St. Clemens, Herz Jesus Christus und der ev. Stephanusgemeinde.

Der Weltgebetstag beginnt um 18 Uhr mit einem Gottesdienst im Pfarrsaal.

Bereits um 17.15 Uhr sind alle Besucher zum Einsingen und Kennenlernen der Lieder eingeladen.

Hinterher gibt es kulinarische Köstlichkeiten aus dem diesjährigen Themenland Ägypten.

Weitere Einführungen zu Hintergründen, Bedeutung und Bedienungsanleitungdes "Gebetomaten" gibt es am Samstag 8.3. um 18 Uhr, Sonntag 9.3., 10 Uhr, 11.15 Uhr und 19. 

Als "Fastenprojekt 2014" bietet die gemeinde außerdem eine Predigtreihe (16., 23. 30.3. und 6.4.), eine "Nacht der Lichter" (28.3.), und eine kleine "Gebetsschule" (jeden Donnerstag).

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.