Ein ganzer Stadtteil im Rausch der Musik
Zum 6. Mal in Folge findet am 24. Oktober 2015 die Neuhauser Musiknacht statt
Die stetig wachsende Neuhauser Musiknacht präsentiert am Samstag, 24. Oktober, 61 Bands, insgesamt mehr als 250 Musiker aller nur erdenklichen Stilrichtungen an 53 verschiedenen Spielstätten zum einmaligen Eintrittspreis von 5 Euro. Die neuen Rekordzahlen untermauern die Akzeptanz der Musiknacht, seit 2010 hat sich die Zahl der teilnehmenden Bands und Wirte mehr als verdoppelt.
Die beste Gelegenheit für Münchner, durch Neuhausen zu flanieren
Rund 8000 Gäste erwarten die Veranstalter, die Eintrittsbändchen kann man in jeder Kneipe erwerben, oder ab 18.30 Uhr an der Hauptkasse auf dem Rotkreuzplatz, wo auch die Eröffnung stattfindet. Auf einem Folder sind alle Lokale und die jeweils auftretenden Bands verzeichnet. Ab 20 Uhr bis Mitternacht wird zu Livemusik in den Neuhauser Lokalitäten gefeiert und getanzt. Die vier Live-Sets der Musikgruppen haben in allen Spielstätten die gleichen Anfangszeiten zur vollen Stunde und dauern jeweils 40 Minuten. So gibt es immer 20 Minuten Zeit, den Ort zu wechseln und sich eine andere Gruppe anzuschauen.
Dass es zu Engpässen kommt, ist Teil der Tradition und Faszination der Musiknacht, wie Ingeborg Staudenmeyer erklärt, die 22 Jahre lang den Bezirksausschuss leitete und sich immer noch für die Stadtteilkultur engagiert. „In Neuhausen ist der Zusammenhalt der Menschen noch groß. Und bei der Musiknacht kommen die Menschen ganz ungezwungen auf der Straße ins Gespräch.“
Niko Strnad, die die Konzertagentur Bang Bang Concerts betreibt, kümmert sich um die Bandaquise und macht seit 2010 durchweg positive Erfahrungen. „Die Neuhauser Musiknacht ist immer populärer geworden, alle Bands, die ich anfrage, sind gerne dabei. Und es bewerben sich auch immer Bands von sich aus.“ Um Geld geht es dabei nicht, trotz Sponsorengeldern von Tollwood und der Sparda-Bank bekommen die 250 Musiker alle die gleiche (niedrige) Gage. Aber das Konzept, der Kontakt mit dem ständig wechselnden Publikum und die Atmosphäre gibt es so halt in München kein zweites Mal, sagt Phil Höckenstaller, der die Neuhauser Musiknacht nutzt, um als Hundling seine neue CD „Ois Chicago“ vorzustellen.
Es gibt also keinen besseren Termin für die Münchner, den von vielen noch immer unterschätzten Stadtteil Neuhausen kennen zu lernen.
Das gesamte Programm finden Sie hier
- Themen:
- Rotkreuzplatz
- Tollwood