Ein ganz schönes Theater

"Vollgepacktes Programm" - dieses Attribut trifft aufs diesjährige und gleichzeitig 30. Münchner Schultheaterfestival voll zu. Am 19. März geht es los.
von  ber
Das Figurentheater Anne-Kathrin Klatt aus Tübingen zeigt die Geschichte einer Tigerin, die einen Prinzen als Sohn annimmt. "Der Tigerprinz" gilt als "Pekingoper im Kleinformat".
Das Figurentheater Anne-Kathrin Klatt aus Tübingen zeigt die Geschichte einer Tigerin, die einen Prinzen als Sohn annimmt. "Der Tigerprinz" gilt als "Pekingoper im Kleinformat". © ho

Pasing - 18 Schultheatergruppen aus München und Umgebung sind angemeldet, dazu ein außerschulisches Theaterprojekt und das Figurentheater Anne-Kathrin Klatt mit dem "Tigerprinzen", der Peking-Oper im Taschenformat, als Jubiläumsgast.

Damit ist schon klar: Von 19. bis 21. März gibt es in der Pasinger Fabrik kein Verschnaufen.

Der Spielplan dieses 30. Treffens der Münchner Schultheaterszene ist voller Highlichts. Aus vielen Schulen wurden neue Inszenierungen gemeldet.

Täglich frisch wird die Berichterstattung in Wort und Bild im Festival-Blog sein, dieses Mal gestaltet von Schülerinnen des Käthe-Kollwitz- und des Bertolt-Brecht-Gymnasiums, so die Veranstalter vom Verein Kultur & Spielraum München.

Das Karten-Telefon ist unter der Nummer 34 16 76 zu erreichen. Weitere Infos zum Festival unter www.schultheaterfestival.de

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.