Ein etwas ungewöhnliches Hobby...
Nicht zum Nachmachen geeignet, schon gar nicht ohne Anleitung: Hier schreibt AZ-Leserin Sylvie Schütz über das neue Lieblingshobby ihres Sohnes.
Schwabing - Parkbänke, Treppen, einfache Geländer und Mäuerchen, Pfützen, Stangen und Pfosten: Mein Sohn hat sich vor einem halben Jahr in "Parkour" und "Freerunning" verliebt. Bei dieser modernen Sportart geht es um Schnelligkeit, Ausdauer, Balance und Präzision. Die Philosophie ist die Überwindung von Hindernissen mittels einfachen Bewegungen, die Kinder sowieso intuitiv gerne machen. Wie Laufen, Springen, Klettern und Hochziehen.
Der Schwierigkeitsgrad des Trainings kann individuell bestimmt und seinem eigenen Tempo und Level angepasst werden. Dadurch stellen sich schnell kleine Erfolge ein, die motivieren und weitere Lust auf Perfektionierung der Bewegung machen.
Es gibt keinen Wettkampf untereinander oder eine zu erfüllende Leistung, bei der man sich mit anderen messen müsste.
Einmal die Woche trainiert mein Sohn mit einem Coach und anderen Kindern zusammen. Hier erhält er das Fundament, wertvolle Tipps und lernt, sicher und mit möglichst wenig Verletzungsgefahr zu üben.
Für das Training ist Koordination und Kondition erforderlich, egal ob bei "Parkour" oder bei "Freerunning". Das stellt auch einen wichtigen Sicherheitsaspekt dar. Jede Bewegung und jeder Sprung sollte intensiv geübt werden.
In Parkours geht es darum, die Hindernisse möglichst schnell und einfach zu überwinden. Beim Freerunning stehen akrobatische und kreative Figuren mehr im Vordergrund, die von den wahren Könnern der Szene während der Überwindung des Hindernisses spektakulär und atemberaubend gezeigt werden.
In Schwabing-West finden sich für meinen Sohn und seinen lieb gewonnen Sport jeden Tag optimale Bedingungen. Seit er trainiert, sieht er seine natürliche Umgebung mit anderen Augen. Luitpoldpark, Ackermannbogen und Olympiapark sowie die vielen Grünanlagen sind sein Eldorado. Und manchmal tun ihm auch einfach die Wäschestangen im Hinterhof einen wunderbaren Dienst.
- Themen:
- Olympiapark