"Ein deutsches Requiem" für Maazel

Zu Ehren des verstorbenen Lorin Maazel spielen die Münchner Philharmoniker und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks ein gemeinsames Konzert.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Altstadt - Zum Gedenken und zu Ehren des am 13. Juli verstorbenen Maestro Lorin Maazel geben die Münchner Philharmoniker, das Orchester der Stadt, und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks am Montag, 21. Juli, ein gemeinsames Konzert in der Jesuitenkirche St. Michael.

Beiden Orchestern war Lorin Maazel durch sein Amt als Chefdirigent eng verbunden. Beim Symphonieorchester und Chor des Bayerischen Rundfunks war er in dieser Position in den Jahren 1993 bis 2002 tätig, bei den Münchner Philharmonikern von 2012 bis zu seinem Tod.

Unter der Leitung von Maestro Valery Gergiev und mit Mitgliedern beider Orchester kommt Johannes Brahms „Ein deutsches Requiem“ zur Aufführung. Die Solisten sind Christiane Karg und Georg Zeppenfeld. Es singen der Philharmonische Chor München und Mitglieder des BR-Chors.

Das Konzert beginnt um 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) in der Jesuitenkirche St. Michael, Neuhauser Straße 6, der Eintritt ist frei. Der Bayerische Rundfunk wird das Konzert live im Hörfunkprogramm von BR-Klassik ab 20.03 Uhr übertragen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.