Ein buntes Fest für Buddha

Wo, wenn nicht hier? Buddhistische Gruppen aus München laden zur gemeinsamen Feier des Vesakh-Festes ein - natürlich in den Westpark.
ber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch diese Tänzerinnen sind am Samstag dabei.
ho 2 Auch diese Tänzerinnen sind am Samstag dabei.
Tradition aus Asien: der Löwentanz.
ho 2 Tradition aus Asien: der Löwentanz.

Sendling - Am 25. Mai präsentieren sie ein vielseitiges kulturelles Festprogramm. Das Ostasien-Ensemble im Westpark bietet den dazu passenden äußeren Rahmen - mit Seebühne, Nepal Pagode, Thai Sala und Japan Garten.

Die Besucher dieses multikulturellen Bürgerfests können die Lehre des Buddhismus aus der Nähe kennenlernen. Den ganzen Nachmittag und Abend feiern BuddhistInnen aller Traditionen mit einem vielfältigen Programm - mit Vorträgen, Meditationen, Zeremonien und kulturellen Darbietungen.

Highlights sind dabei thailändische Tempeltänze mit einer professionellen Gruppe aus Thailand, die bekannte mongolischen Oberton-Musikgruppe Khukh Mongol, und die japanische Kabuki-Tänzerin Eiko Hayashi.

An zahlreichen Informationsständen können sich die Besucher über die Welt des Buddhismus informieren. Für das leibliche Wohl wird mit vegetarischen Köstlichkeiten aus Vietnam, Thailand und Tibet gesorgt.

Abschluss und Höhepunkt der Feier bildet um 20.30 Uhr die Kerzenzeremonie, eine Lichterprozession rund um die Thai-Sala.

Das Fest findet bei jedem Wetter statt. Vesakh ist der größte buddhistische Feiertag (immer am ersten Vollmond im Mai) und erinnert traditionell an die Geburt, Erleuchtung und den Eingang in die vollkommene Befreiung (Parinirvana) des Buddha vor mehr als 2500 Jahren.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.