Ein Bürgerbüro im Herzen des Viertels

Die Bürger von Ramersdorf-Perlach wünschen sich ein eigenes Bürgerbüro in ihrer Mitte. Der Bezirksausschuss sieht das genauso.
my |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ramersdorf-Perlach - Egal ob eine kleine Unterschrift fürs Bürgerbegehren oder der Antrag für einen neuen Personalausweis – für all diese Erledigung müssen die Bürger aus Ramersdorf-Perlach bis nach Haidhausen fahren. Zum Bürgerbüro am Orleansplatz. Schon lange wünschen sie sich eine lokale Anlaufstelle - ein Bürgerbüro für Ramersdorf-Perlach.

Das ist auch der Wunsch des Bezirksausschuss des 16. Stadtbezirks. Das Bürgerbüro am Orleansplatz liege zwar sehr zentral und werde zwar ohne Zweifel gut angenommen, „aber der Hanns-Seidel-Platz liegt auch sehr verkehrsgünstig“, sagt der Sprecher der CSU-Fraktion im Bezirksausschuss, Thomas Kauer.

Die Idee: Statt den Standort am Orleansplatz zu erweitern, wie es aus Platzgründen dringend nötig ist, solle man lieber eine Außenstelle in Neuperlach einrichten. „Die Flächen sind da. Am Orleansplatz müsste man die mühsam suchen“, sagt Kauer.

Denkbar wäre beispielsweise das Objekt Thomas-Dehler-Straße 16 , ein Gebäude in dem das Sozialbürgerhaus vor seinem Umzug an den Hanns-Seidel-Platz 2019 ohnehin erweitern muss, heißt es im Antrag der CSU-Fraktion.

Ein Standort in Neuperlach Zentrum würde auch Bürger aus Trudering und Giesing ansprechen, heißt es im CSU-Antrag. Und auch die Einrichtung von Behindertenparkplätzen wäre in der Umgebung des Sozialbürgerhauses leichter machbar, als am Ostbahnhof. Dem Bürgerwunsch nach einem örtlichen Bürgerbüro in Münchens größtem Stadtbezirk, wäre deshalb auch nicht als Kirchturmpolitik zu verstehen, sondern eine Stärkung lokaler Zentren.

Der Bezirkausschuss sprach sich einstimmig für den Antrag aus.

Die Stadtviertelredaktion der AZ erreichen Sie über stadtviertel@abendzeitung.de.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.