Ein Biotop für Viecherl und Teenies

Auf einem alten Acker pflanzen Jugendliche Hecken, säen Blumen und errichten Totholzhaufen. Hier sollen bald viele Tiere leben und die Kids chillen. Und jeder darf mitmachen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Jugendlichen errichten ein Biotop für Vögel, Insekten und für sich selbst.
Die Jugendlichen errichten ein Biotop für Vögel, Insekten und für sich selbst.

Auf einem alten Acker pflanzen Jugendliche Hecken, säen Blumen und errichten Totholzhaufen. Hier sollen bald viele Tiere leben und die Kids chillen. Und jeder darf mitmachen.

Solln - Die „Wanderfalken“, eine Naturjugendgruppe der Naturschutzjugend im Landesbund für Vogelschutz, ist derzeit dabei, einen ehemaligen Acker (Monokultur) in ein Naturparadies zu verwandeln. Blüten der selbst gepflanzten und ausgesäten Blumen, Verstecke aus errichteten Totholzhaufen, gepflanzten Hecken und Steinhaufen, sowie ein vielfältiges Nahrungsangebot sollen Insekten, Vögel und anderen Tieren einen neuen Lebensraum bieten.

Die Jugendlichen nutzen den Ort natürlich auch, um sich dort zu entspannen und auszuleben. An die Fläche, die im Raum Fürstenried/Solln liegt, kam die LBV-Naturjugendgruppe, da sie beim Bezirksausschuss einen Antrag gestellt hat. Momentan besorgen sie sich auch einen alten Bauwagen und haben schon Gartenwerkzeug erhalten.

Die „Wanderfalken“ suchen sehr gerne weitere Interessierte im Alter von 14-18 Jahren, die sich gerne bei Gabi Rogge, der Gruppenleiterin, melden können: 089 4847958 oder 0157 815 99 62 und per Email: gabirogge (at) gmx.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.