Ein Bild als Brücke
Die Flüchtlinge in der Bayernkaserne haben den Eingang der Erstaufnahmeeinrichtung neu gestaltet. Im Zuge des Projekts "Ein Bild als Brücke" der Villa Mohr bemalten sie die Wand mit bunten Farben.
Schwabing - Unter Anleitung der Künstlerin tooz entstand gemeinsam mit Studierenden des Collegium Oecomenicum ein buntes Kunstwerk links und rechts des Eingangs, den die Flüchtlinge täglich nutzen. Jenseits von Sprachbarrieren arbeiteten unterschiedliche Menschen zusammen um das Brückenprojekt in die Tat umzusetzen.
Das Projekt soll den Menschen in der Bayernkaserne ein Gefühl des Selbstermächtigung geben, nachdem sie in ihrer Heimat, auf der Flucht und auch im Asyaufnahmeverfahren immer wieder Fremdbestimmung erleben mussten und müssen.
Die "Brücke" soll Symbol dafür sein, dass zwei Welten aufeinanderprallen, wo Menschen in Schwabing direkt nebeneinander wohnen. Wer das Ergebnis selbst bestaunen möchte, kann einfach am Camp vorbeigehen. Der Eingang befindet sich auf der Höhe der Heidemannstraße 60.
- Themen:
- Bayernkaserne