Ein Abend mit Bildern von Jochen Kuhn
Altstadt - Für seinen Film "Sonntag 3" wurde Jochen Kuhn mit dem Deutschen Kurzfilmpreis in Gold ausgezeichnet. Aus diesem Anlass zeigt das Filmmuseum in Kooperation mit der Sammlung Goetz und dem Künstler eine Auswahl seiner Kurzfilme. Der Filmabend am Donnestag, 13. März, beginnt um 19.30 Uhr.
Im Anschluss an die Filmvorführungen führt der Regisseur Christian Wagner ein Gespräch mit Jochen Kuhn. Mit Witz und Ironie schildert Jochen Kuhn seine filmischen Bildergeschichten. Auf zumeist düsteren sepiafarbenen Bildgründen entwickeln sich absurde Begegnungen, die rasch an Dramatik gewinnen. Kuhn malt, klebt, collagiert, verwischt und übermalt die Inhalte der einzelnen Filmsequenzen.
Der gestisch expressiven Bildsprache setzt er den nüchternen Tonfall seiner Erzählstimme gegenüber. Sie erscheint wie ein innerer Monolog, den der Autor mit sich selbst führt. Ingvild Goetz ist auf einem Festival auf das Werk von Jochen Kuhn aufmerksam geworden und sammelt seitdem seine Arbeiten. Dabei interessiert sie sich nicht nur für seine Filme, sondern auch für die Zeichnungen, Collagen und Fotografien, die in diesem Zusammenhang entstehen.
Denn Kuhn hatte zunächst Malerei in Hamburg studiert, bevor er 1972 seine Laufbahn als Filmemacher begann. Obwohl Jochen Kuhn in seinen Filmen viele Fragen aufwirft, ohne sie zu beantworten, verlässt der Zuschauer niemals mutlos das Kino. Vielmehr vermittelt der Autor eine tröstende Perspektive auf das alltägliche Ungemach im menschlichen Leben.
Was? Jochen Kuhn. Filmabend mit Künstlergespräch
Wann? Donnerstag, 13. März, 19.30 Uhr
Wo? Filmmuseum
- Themen: