Ehrenamtliche Betreuer für Senioren gesucht!
Pasing - Für Menschen, die sich durch Alter, Krankheit oder Unfall nicht mehr selbst um ihre gesundheitlichen oder finanziellen Angelegenheiten kümmern können, bestellt das Amtsgericht einen „rechtlichen Betreuer“. Meist übernimmt ein Angehöriger dieses verantwortungsvolle Ehrenamt. Bei einem Informationsabend am Montag, 10. März, werden die Grundlagen dieser Arbeit erläutert.
Der Betreuer ist rechtlicher Vertreter des Betroffenen gegenüber Banken und Behörden, kann über die ärztliche Behandlung entscheiden oder einen Heimplatz organisieren. „Gerade in der Großstadt haben Betroffene aber oft niemanden, der diese Dinge für sie regelt“, sagt Frau Jeßberger vom Betreuungsverein des Kath. Jugendsozialwerks München. Für hilfsbedürftige Menschen ohne Angehörige suchen daher Betreuungsvereine nach engagierten Bürgern, die bereit sind, eine ehrenamtliche Betreuung zu übernehmen.
Diese werden von den Vereinen in das Ehrenamt eingeführt, geschult und ständig begleitet. „Eine Aufgabe, deren Bedeutung angesichts der zunehmenden Zahl älterer Mitbürger immer wichtiger wird“, wie die Sozialpädagogin betont.
Was? „Verantwortung übernehmen - Rechtliche Betreuung, ein Ehrenamt für Sie?“
Wann? Montag, 10. März, 18 Uhr
Wo? Katholisches Jugendsozialwerk München e.V., Ebenböckstr.12
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter Telefon: 089-5441580 wird gebeten.
- Themen: