Ehemaliges XXX-Lutz-Haus verkauft

Die Hamburger Immobilienfirma HBB hat das ehemalige Möbelhaus an der Theresienhöhe endgültig erworben. Jetzt will die GmbH rund 240 Millionen Euro in ein neues Einzelhandelsquartier investieren.
von  jl
Die Visualisierung zeigt, wie das geplante Quartier aussehen soll. Bild: HBB
Die Visualisierung zeigt, wie das geplante Quartier aussehen soll. Bild: HBB

Theresienhöhe - Bei dem Projekt will die HBB mit der Bayerischen Hausbau zusammenarbeiten. Die ist Eigentümerin der direkt angrenzenden Grundstücke und plant hier ebenfalls Umbaumaßnahmen. Besonders für das Verkehrskonzept soll eine gemeinsame Lösung her. Die HBB will auf den aktuell leerstehenden Flächen ein Quartierszentrum mit Geschäften, Restaurants und öffentlichen Nutzungen errichten. Außerdem sollen unter anderem die Fassaden modernisiert werden.

Die Bayerische Hausbau will die Ladenflächen an der Schwanthalerstraße 111, wo sich derzeit unter anderem der Toys’R’Us befindet, erneuern. Die vorgelagerten Glasanbauten sollen weg, und ein reduzierten Eingang entstehen. Dann sollen ein Supermarkt ein Biomarkt, Gastronomieflächen und eine Apotheke Platz finden.

Die Firma HBB, die in München bereits mehrere Projekte betreibt, hofft, bis Ende des Jahres die Baugenehmigung in der Tasche zu haben. Dann wolle man spätestens Mitte 2016 mit den Arbeiten loslegen und das Quartier im Herbst 2017 eröffnen. Der Komplex stammt aus den 70er Jahren und diente ursprünglich als Karstadt-Einrichtungshaus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.