Doppelter Grund zum Feiern

Ein Jahr der Jubiläen: Der „Verein der Freunde Schloss Blutenburg" wird heuer 40. Vize-Chef Willi Fries feierte gerade seinen 80. Geburtstag.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Vereins-Vorstand mit einem Fraueninsel-Gemälde vor Schloss Blutenburg-Gemälde (v.l.n.r.): Norbert Gerstlacher, Johannes Wimmer (BBV-Pressesprecher), Maurus Völkl (Geschäftsführung), Peter Berg (Schatzmeister), Willi Fries (Jubilar), Andreas Ellmaier (Vorsitzender), Erwin Lohner und Kurt Müller-Brand (Vorstandsmitglieder).
BBV Der Vereins-Vorstand mit einem Fraueninsel-Gemälde vor Schloss Blutenburg-Gemälde (v.l.n.r.): Norbert Gerstlacher, Johannes Wimmer (BBV-Pressesprecher), Maurus Völkl (Geschäftsführung), Peter Berg (Schatzmeister), Willi Fries (Jubilar), Andreas Ellmaier (Vorsitzender), Erwin Lohner und Kurt Müller-Brand (Vorstandsmitglieder).

Ein Jahr der Jubiläen: Der „Verein der Freunde Schloss Blutenburg" wird heuer 40. Vize-Chef Willi Fries feierte gerade seinen 80. Geburtstag.

Obermenzing - Im Oktober diesen Jahres feiert der Verein der Freunde Schloss Blutenburg (BBV) sein 40stes Bestehen, schon zum Jahresbeginn gab es aber etwas anderes zu feiern. 

Der stellvertretender Vorsitzende Willi Fries feierte seinen 80. Geburtstag. Auf der letzten Vorstandssitzung ließ deshalb der gesamte Vorstand seinen Vizevorsitzenden gebührend hochleben.

Der BBV-Vorsitzende Andreas Ellmaier lobte Fries für seinen unermüdlichen Einsatz für Schloss Blutenburg. Immerhin war Willi Fries einer von dreizehn Obermenzingern, die den BBV gemeinsam gegründet und damit Schloss Blutenburg vor dem Verfall gerettet hatten.

Als Geschenk bekam der Jubilar ein Gemälde der Fraueninsel im Chiemsee vom Obermenzing Maler und BBV-Vorstandsmitglied Kurt Müller-Brand - Motive von Schloss Blutenburg hat Fries schon genügend.

Neben seiner Tätigkeit im BBV ist Fries auch seit über 45 Jahren Vater und Organisator der bekannten „Blutenburger Konzerte“.

Auch in seinem neuen Lebensjahrzehnt will er sich weiterhin stark engagieren für Schloss Blutenburg und für den Verein „Kultur am Westkreuz e.V.“, dessen Vorsitzender er auch ist.

Unser Foto zeigt den BBV-Vorstand mit Fraueninsel-Gemälde vor Schloss Blutenburg-Gemälde (v.l.n.r.): Norbert Gerstlacher, Johannes Wimmer (BBV-Pressesprecher), Maurus Völkl (Geschäftsführung), Dr. Peter Berg (Schatzmeister), Willi Fries (Jubilar), Andreas Ellmaier (Vorsitzender), Dr. Erwin Lohner und Kurt Müller-Brand (Vorstandsmitglieder)

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.