Doppelhaushälfte in Flammen: 150.000 Euro Schaden!
Heikler Feuerwehr-Einsatz in Kirchtrudering: Eine Nachbarin bemerkt am Abend, dass es in dem zweistöckigen Haus brennt. Der Dachstuhl steht bereits in Flammen.
Kirchtrudering - In einer Doppelhaushälfte am Bistrizer Weg hat es am Mittwochabend lichterloh gebrannt. Nach dem Alarm kurz nach 18 Uhr und einem stundenlangen Löscheinsatz beziffert die Feuerwehr den geschätzten Schaden an dem Haus auf etwa 150.000 Euro.
Die Dopplehaushälfte war wegen Umbauarbeiten zum Zeitpunkt unbewohnt. Die Polizei berichet, dass jedoch tagsüber eine 56-Jährige in dem Haus einen Kachelofen in Betrieb genommen hat, der zur Befeuerung noch nicht freigegeben war, um das Mauerwerk zu trocknen. Gegen 14 Uhr hat sie das Haus demnach noch einmal kontrolliert.
Eine Nachbarin habe den Brand erst am Abend gegen 18 Uhr bemerkt - bis dahin hatte sich das Feuer bereits bis in Teile des Dachstuhls ausgedehnt.
Mit Atemschutzmasken löschten die Helfer der Münchner Feuerwehr den Brand mittels mehrerer Rohre. Wegen mehrere Glutnester im ersten Obergeschoss und im Dachstuhl mussten sie aufwändig die Zwischendecken öffnen.
Verletzt wurde niemand.
Die Polizei ermittelt.