Donnersbergerbrücke: So läuft der Umbau
Werbung hinter Gittern, Bagger vor dem Bahnsteig: Der Umbau des S-Bahnhofs Donnersbergerbrücke ist in vollem Gange. Die AZ hat sich umgeschaut
Neuhausen - Auf dem Bahnsteig ist es eng: Fahrgäste drücken sich zwischen dem weißen Sicherheitsstreifen und Bauzäunen. Hinter den Drähten: Geräte, aufgerissenes Pflaster, Holz-Aufbauten. Hier wird gebaut - und zwar im großen Stil.
Die Bahn erneuert die S-Bahn-Station Donnersbergerbrücke für rund 10 Millionen Euro. Kernpunkt der Sanierung: Ein 37 Meter langer Steg, der zwischen den beiden 140 Meter langen Bahnsteigen verläuft. Die bekommen neue Dächer, neue Lautsprecheranlagen und neue Beleuchtung.
Dazu baut die Bahn drei Aufzüge, die die Passagiere auf die Donnersbergerbrücke kommen. Sind sie fertig, sind alle S-Bahnhöfe der Stammstrecke (bis auf das Isartor) behindertengerecht. Dazu gehört auch neues Pflaster mit Leitstreifen für Blinde.
Im Herbst 2014 will die Deutsche Bahn mit dem Umbau fertig sein. Bis dahin nutzen die Münchner einen Bahnhof im Umbau. Wie das gerade aussieht, sehen Sie in unserer Bilderstrecke.