Diskussion: Entwicklungspolitik im Brennpunkt

Rüstungsexporte und die EU-Außenpolitik: Bei einer Podiumsdiskussion in der Seidlvilla geht um aktuelle Fragen der Entwicklungspolitik.
von  AZ
Um Entwicklungspolitik geht die Diskussion in der Seidlvilla.
Um Entwicklungspolitik geht die Diskussion in der Seidlvilla. © Wikipedia/Christiane Dittrich

Schwabing - „Entwicklungspolitik im Brennpunkt" unter diesem Motto lädt der Arbeitskreis für Entwicklungspolitik und Selbstbesteuerung (A.E.S.) e.V. zu einer Podiumsdiskussion über aktuelle Fragen der Entwicklungspolitik ein. dabei geht es um Themen wie „land grabbing", Rüstungsexporte, und die EU-Au?enpolitik.

Die findet am Samstag, 22. März, ab 18.30 Uhr in der Seidl-Villa am Nikolaiplatz 1b statt.  Der Eintritt ist frei.

Unter den Podiumsgästen befinden sich eine Vertreterin des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und ein namhafter Kritiker der staatlichen Entwicklungspolitik, der Münchner Autor und Dokumentarfilmer Peter Heller.

Im Anschluss an die Diskussion leitet ein kurzer Imbiss über zu dem preisgekrönten Dokumentarfilm „Sü?es Gift. Hilfe als Geschäft?" aus dem Jahr 2012.

Den musikalischen Rahmen des Abends gestaltet Tormenta Jobarteh mit Klängen aus seiner 21-saitigen Kora.

Außerdem gibt es eine Ausstellung über erfolgreiche, vom A.E.S. geförderte Entwicklungsprojekte rundet die Veranstaltung ab.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.