DiscoDance: Der Deutschland Cup kann kommen!

Die Tänzer der TSG München treten am 14. und 15. Juni beim Deutschland Cup in Bochum an. In der Mittelschule Cincinnatistraße haben sie jetzt schon gezeigt, was sie drauf haben.
TanzSportGemeinschaft München |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf dem Sprung zum Deutschland Cup: DiscoDancer der TSG
Leserreporter Auf dem Sprung zum Deutschland Cup: DiscoDancer der TSG

Die Tänzer der TSG München treten am 14. und 15. Juni beim Deutschland Cup in Bochum an. In der Mittelschule Cincinnatistraße haben sie jetzt schon gezeigt, was sie drauf haben.

Giesing - „Sport macht Spaß!“ steht in der Mittelschule Cincinnatistraße auf den Türen der Turnhalle. Und wer am 26. Mai eine dieser Türen öffnete, der glaubte es sofort. Bei der DiscoDance-Show der TanzSportGemeinschaft München präsentierten TänzerInnen aller Altersklassen ihr Können. Sie taten es so überzeugend, dass am Ende des Abends fast das gesamte Publikum auf die Bühne kam, um sich von Trainer Andi Liebel selbst ein paar Grundlagen beibringen zu lassen.

Für die DiscoDance Kids der TSG sind solche Vorübungen mittlerweile die reine Entspannung. Die Sechs- bis Zwölfjährigen durften den Abend eröffnen und zeigten, was passiert, wenn kindliche Bewegungsfreude von erfahrenen Tanztrainerinnen und -trainern gefördert wird. In der darauf folgenden Stunde erlebten die Zuschauer, welchen Weg die Kids bei der TSG gehen können: über die Fortgeschrittenen bis hin zur Turniergruppe und zu den Solos und Duos. Für viele TänzerInnen war es gleichzeitig eine Generalprobe.

Am 14. und 15. Juni treten sie beim Deutschland Cup in Bochum an. Moderator Matthias Ilg erklärte, worauf es dort ankommen wird. So lobte er etwa die Spiegeleffekte bei den Duos oder machte darauf aufmerksam, dass die TänzerInnen alle Ebenen nutzen sollten: vom Boden über Elemente in gebückter oder stehender Haltung bis hin zu Sprüngen. Den Zuschauern war das eine große Hilfe, denn der DiscoDance – eine Kombination aus Jazzdance, Streetdance und Freestyle – ist blitzschnell. Das Tempo beginnt etwa dort, wo es beim HipHop endet. Mit der DiscoDance-Show feierte die TSG das zehnjährige Jubiläum der Sparte. Für diesen jungen Tanzstil ist das eine lange Zeit (die erste deutsche Meisterschaft wurde 1998 ausgetragen).

Am Abend in der Cincinnatistraße führte das zu fast schon familiären Momenten, etwa, wenn der Moderator eine ausgewachsene Turniertänzerin vorstellte, und plötzlich stutzte: „Dich hab ich doch auch schon mal trainiert, aber da warst du noch bei den Kids!“ Dementsprechend war es dem ersten Vorsitzenden der TSG, Jürgen Schropp, sehr wichtig, zum Abschluss allen Trainern für ihr beständiges Engagement zu danken. Und ebenso den Eltern der jungen TänzerInnen, die sich auf vielfältige Weise einbringen, und die für den DiscoDance-Abend zum Beispiel das Buffet organisiert hatten.

Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, die den DiscoDance für sich entdecken wollen, sind jederzeit zu einer kostenlosen Schnupperstunde willkommen. Weitere Informationen gibt es unterwww.tsg-muenchen.de oder direkt beim Spartenleiter unter gerhard.miksch (at) web.de .

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.