Die Welt vermessen: Infos über den seltenen Beruf
Altstadt/Lehel - Am Montag, 30. Juni, von 10 bis 16 Uhr findet am Odeonsplatz und im Hofgarten eine zentrale Informationsveranstaltung statt. Motto: "Wir vermessen die Welt - Erleben, Mitmachen, Informieren."
Schüler und Schulabgänger am Odeonsplatz können sich dabei über das Berufsbild und Studium informieren. Im Hofgarten lernen sich auch an praktischen Beispielen, wie der Beruf im Alltag aussieht. Das beginnt beim klassischen Tachymeter, geht über GPS/GNSS und hin zum Laserscanning oder Freizeitanwendungen wie Geocaching.
Der Geodaten- Service München hat seinen Stand im Hofgarten.
Hintergrund: Vom 28. Juni bis 6. Juli findet zum zweiten Mal die Bayerische Woche der Geodäsie statt.
Diese Woche wird von der Bayerischen Vermessungsverwaltung in Zusammenarbeit mit der Verwaltung für Ländliche Entwicklung, den Bayerischen Hochschulen, der Technischen Universität München, dem GeodatenService der Stadt München (ehem. Städtisches Vermessungsamt München), den Verbänden DVW-Bayern, IGVB, VBI Bayern, VDV Bayern und der Bayerischen Ingenieurkammer Bau organisiert.
Ziel ist es, für das Berufsbild Geodäsie und Vermessung zu werben und Nachwuchs zu gewinnen, teilt die Stadt mit.