Die Volkartstraße - vom Dorfplatz zum Schießplatz

Thema in der Geschichtswerkstatt ist dieses Mal die Volkartstraße  - mit ihrer alten Bausubstanz vielleicht eine der schönsten Straßen Neuhausens.
von  az
Das Luftbild von 1932 zeigt den Rotkreuzplatz mit Blick nach Nordwesten.
Das Luftbild von 1932 zeigt den Rotkreuzplatz mit Blick nach Nordwesten. © Geschichtswerkstatt Neuhausen/ho

Neuhausen - Die Volkartstraße führt vom ehemaligen Mittelpunkt des Dorfes Neuhausen bis fast an die Grenze des militärisch genutzten Oberwiesenfeldes. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts ist sie eine der am dichtesten besiedelten Straßen Neuhausens.

Durch die noch zahlreich erhaltene alte Bausubstanz hat die Straße ihr Gesicht in den letzten 100 Jahren kaum verändert, weshalb die Entwicklungsgeschichte des Stadtteils deutlich nachvollziehbar ist.

Donnerstag, 17. September 2015, 15:00 Uhr, Nymphenburgerstr. 17, Begegnungsraum Referent: Franz Schröther, Kosten: 3,00 €, Um Anmeldung wird gebeten

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.