Die (vielleicht) schönste Bank Münchens

Wer Ruhe sucht und eine herrliche Aussicht, ist hier richtig. Fast ist der Ort zu schön, um ihn zu verraten
von  Michael Schilling
Wer Ruhe sucht, ist hier richtig: Die Aubinger Lohe.
Wer Ruhe sucht, ist hier richtig: Die Aubinger Lohe. © Michael Schilling

Wer Ruhe sucht und eine herrliche Aussicht, ist hier richtig. Fast ist der Ort zu schön, um ihn zu verraten

Aubing - Natürlich gibt es viele Bänke in der Stadt, die Münchner einladen, sich mal niederzulassen. Zum Warten auf den Bus oder die Bahn. Zum Sehen und Gesehenwerden. Oder auch mal zum Flirten.

Und dann gibt es die Bank mit der vielleicht schönsten Aussicht. Sie ist nicht in der City – sondern in der Aubing Lohe.

Wer hier einmal spazieren gegangen ist, der wird sie kennen. Sie ist nämlich die einzige auf dem Rundweg durch den Wald dort. Ein bisschen verwittert schon. Aber: Wer sich hier niederlässt, sucht Ruhe – und findet sie auch: beim Blick auf den Weiher.

Auf ihm nistet ein Gänsepärchen, und die stattlichen Karpfen kommen zutraulich näher. Wer Glück hat, hört über sich eine Lerche trällern (was in Zeiten extensiver Landwirtschaft merklich seltener geworden ist).

Und wer sich wieder erhebt und den Weg durchs Grün, entlang am klaren Bach, weitergeht, der wird laute Froschkonzerte hören. Die kommen von den anderen Weihern der Aubing Lohe, aber die sind weitgehend unzugänglich, und Bänke gibt es dort auch nicht: Dort finden eben die Tiere ihre Ruhe.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.