Die Türme werden sichtbar

Je nach Lage blickt man über ganz München oder dem Isartal. Auch die Außenanlage wird langsam fertig. Für Kinder scheint es ein  Paradies zu werden.
th |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bauplanen verschwinden langsam von den fünf Türmen, die im Mittelpunkt des neuen Wohnareals in München Obersendling stehen.
th Die Bauplanen verschwinden langsam von den fünf Türmen, die im Mittelpunkt des neuen Wohnareals in München Obersendling stehen.

Je nach Lage blickt man über ganz München oder dem Isartal. Auch die Außenanlage wird langsam fertig. Für Kinder scheint es ein  Paradies zu werden.

Obersendling - Stockwerk für Stockwerk werden jetzt an den fünf Isar-Towern, die den Mttelpunkt des neuen Wohn-Areals auf dem ehemligen Siemensgelände zwischen Baierbrunner und St.-Wendel-Straße in Obersendling, die Bauplanen entfernt.

Jetzt wird langsam sichbar, wie die Türme aussehen. Die Fassaden, der 50 Meter hohen Türme sind unterschiedlich gestaltet. 72 2- bis 4-Zimmerwohnungen sind auf 16 Etagen je Turm verteilt. Der Ausblick aus den Dachwohnungen ist gigantisch.

Je nach Lage blickt man über ganz München oder das Isartal. Auch die Außenanlage wird langsam fertig. Für Kinder scheint es ein  Paradies zu werden. Sechs Spielplätze sind bereits sichtbar und vermutlich werden es noch ein paar.

2014 soll die Anlage komplett fertig sein. Platz für zirka 2000 Menschen ist dann geschaffen. Die Lage ist verkehrsgünstig. Die S-Bahn-Stations "Siemenswerke" liegt gleich neben dem neuen Wohnviertel. Zur U-Bahn-Station "Obersendling" sind es zirka fünf Gehminunten. In unmittelbarer Nähe gibt es Einkaufsmöglichkeiten.

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.