Die Stadt sucht ein neues Theater-Gelände

Das bisherige Haus in der Brienner Straße muss saniert werden. Die Stadt sucht deshalb schon einmal in München nach Flächen.
Willi Bock |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Volkstheater in der Brienner Straße: Sanierungsbedürftig.
Ronald Zimmermann Das Volkstheater in der Brienner Straße: Sanierungsbedürftig.

Das bisherige Haus in der Brienner Straße muss saniert werden. Die Stadt sucht deshalb schon einmal in München nach Flächen.

München - Für das Volkstheater wird schon ein neuer Platz gesucht, nachdem das bisherige Haus in der Brienner Straße grundlegend saniert oder komplett neu gebaut werden muss.
Der Kulturausschuss des Stadtrats wird sich am Donnerstag mit dem Problem beschäftigen müssen. Wie bereits berichtet, muss das bisherige Theatergebäude auf Drängen der Lokalbaukommission dringend saniert werden: Wegen Statikproblemen und Brandschutzauflagen.

Die Stadt hat das Gebäude bis zum Jahre 2020 vom Bayerischen Fußballverband gemietet. Die Auflage: Alle Theaterbauten muss die Stadt selbst bezahlen.
Als erstes hat die Stadt alle Auflagen der Lokalbaukommission erfüllt. Aber das wird nicht reichen, wie die Verwaltung mitteilt. Nach 2020 muss weiter gebaut werden. Was das sein muss und wie teuer das wird, das weiß heute noch niemand zu sagen.

Die Stadt sucht deshalb schon einmal in München nach Flächen, auf denen ein neues Theater gebaut werden kann – falls das billiger ist, als in der Brienner Straße zu bleiben. Der Standort Jutiergelände fällt dabei aus: Der ist für das Kunstareal reserviert. Möglich ist auch ein Platz neben den Markthallen.
Doch jetzt muss sich die Verwaltung erst einmal auf die Suche begegeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.