Die Stadt der Künste in Bild und Wort
Zwei Künstler geben ihrer Vorstellung von München einen Rahmen. Das Buch mit Aquarellen und Essays erscheint im Oktober, die Austellung ist bereits zu besichtigen.
Isarvorstadt - Noch bis zum 15. Oktober läuft die Sonderausstellung "MünchenSkizzen - in Wort und Bild" im Valentin-Karlstadt-Musäum. Es ist eien Ausstellung zum gleichnamigen Buch. Wie der Titel verrät geht es um die bayerische Landeshauptstadt.
Robert C. Rore präsentiert auf lichten Aquarellen und launigen Bleistiftskizzen die Stadt der Lebensart und der Künste, während Gerd Holzheimer gewohnt poetisch wie wortgewaltig mit amüsiertem Erstaunen dazu das literarische Porträt der "Weltstadt mit Herz", oder vielleicht doch Dorf von Welt, zeichnet: "Der Blick geht von der Feldherrnhalle nach Norden zum Siegestor die Ludwigstraße hinauf. Dieses Tor spielt, anders als sein Name vorgibt, in vielen Geschichten bekannter Münchner, vor allem auch der Schriftsteller, eine bemerkenswert geringe militärische Rolle. Karl Valentin sagt von ihm, dass es nicht oft gebraucht worden sei..."
Adresse: Valentin-Karlstadt-Musäum, Tal 50.
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 11.01 bis 17.29 Uhr, Freitag und Samstag 11.01 bis 17.59 Uhr, Sonntag 10.01 bis 17.59 Uhr und Mittwochs geschlossen.
Eintritt für Erwachsene 2,99 Euro, ermäßigt 1,99 Euro.
- Themen:
- Karl Valentin