"Die Spätzünder"

Die Senioren-Theatergruppe "Die Spätzünder" spielt in der Volkshochschule Sketche, Szenen, Verse und Lieder zum Lachen und zum Nachdenken. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Lieber spät gezündet - als gar nicht", ist das Motto der lustigen Truppe.
MVHS "Lieber spät gezündet - als gar nicht", ist das Motto der lustigen Truppe.

Die Senioren-Theatergruppe "Die Spätzünder" spielt in der Volkshochschule Sketche, Szenen, Verse und Lieder zum Lachen und zum Nachdenken.

Hadern (München) - "Lieber spät gezündet - als gar nicht" lautet das Motto der seit vielen Jahren bestehenden jung gebliebenen Laienspieler unter der Regie des Schauspielers und Kabarettisten Étienne Gillig. Mit ihren humorvollen und satirischen Sketchen, Szenen, Versen und Liedern bringen die "Spätzünder" ihr Publikum nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken.

Nicht zuletzt wollen sie die Zuschauer für das Theaterspielen als ein Hobby der besonderen Art begeistern. Die Spätzünder sind ein Kreis von derzeit fünf Frauen und drei Männern, die sich 14-täglich zur Theaterprobe treffen und neue Stücke einstudieren und damit zur heiteren Unterhaltung und Abwechslung bei Jung und Alt beitragen möchten.

Wann: Samstag, 5. April 2014, 17 Uhr

Wo: Volkshochschule, Guardinistr. 90

Eintritt: 8 Euro

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.