"Die schönsten langsamen Sätze der Welt für zwei Celli und Orgel"

Die Kindertafel lädt ein zum Benefiz-Konzert am Samstag, den 15. Juni, 20 Uhr, in die Kirche St. Johannes am Preysingplatz.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In St. Johannes findet das Konzert statt.
ho In St. Johannes findet das Konzert statt.

Haidhausen -   Gespielt werden nicht mehr und nicht weniger als "die schönsten langsamen Sätze der Welt für zwei Celli und Orgel", Tomoe Thomas-Mifune und Werner Thomas-Mifune, Celli, Martin Güthlin an der Orgel.

Für die Kindertafel wird eine Spende von 15 Euro erbeten.

Werner Thomas-Mifune, "einer der weltbesten Cellisten", ist quasi im "Nebenberuf" als Komponist, Arrangeur und Musikkabarettist zu erleben. Thomas-Mifune studierte Violoncello, Komposition und Dirigieren.

Als Solist spielte er 42 CD's ein, für die er zahlreiche Auszeichnungen erhielt, wie zweimal den "Preis der Deutschen Schallplattenkritik", den Titel "CD des Monats" von Fono Forum sowie den "Stern der Woche" der Abendzeitung für seinen Solo-Auftritt mit Leonard Bernstein.

Zwei Jahre lang war seine CD "Harmonies du soir" auf Platz 1 der Bestseller-CD's in Korea.

Werner Thomas-Mifune gab Solokonzerte in ganz Europa, in den USA, Südamerika, Japan, Korea und China, dabei trat er unter so namhaften Dirigenten wie Rafael Kubelik, Leonard Bernstein und Lorin Maazel auf.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.