Die Schlagseiten der Konsumwirtschaft

"Besser statt immer mehr - Wege aus der Wachstumsfalle" Ideen von Wirtschaftswissenschaftler Niko Paech stellt dieser am Donnerstag, 16. Januar, im Theatersaal in der Leopoldstraße vor.  
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

"Besser statt immer mehr - Wege aus der Wachstumsfalle" Ideen von Wirtschaftswissenschaftler Niko Paech stellt dieser am Donnerstag, 16. Januar, im Theatersaal in der Leopoldstraße vor.

Schwabing - Warum scheitert die Wachstumswirtschaft? Gibt es Eckpfeiler einer Postwachstumsökonomie? Reicht dies oder müssen wir viel grundsätzlicher denken? Diese und viele weitere Fragen werden am Donnerstag, 16. Januar, von Niko Paech erläutert.

Peach gehört zu den renommiertesten Ökonomen in Deutschland. Er ist Lehrstuhlinhaber für Produktion und Umwelt an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Er forscht und lehrt in den Bereichen Klimaschutz, nachhaltiger Konsum, Umweltwirtschaft und Postwachstumsökonomie.

Mit seinem Buch "Befreiung vom Überfluss" hat er eine große gesellschaftliche Debatte über die Schlagseiten der Konsumwirtschaft angestoßen.

Er wird am Donnerstag, 16. Januar, 19 Uhr, im Theatersaal in der Leopoldstraße zu Gast sein.

Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.