Die rote Spur

Man kann ihn gar nicht übersehen: den roten Streifen am Boden in der Isarvorstadt. Wo er hinführt...
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
... mit dem Fahrradzeichen...
ah 6 ... mit dem Fahrradzeichen...
... neben den Autos...
ah 6 ... neben den Autos...
... vom Baldeplatz vorbei an der Tankstelle...
ah 6 ... vom Baldeplatz vorbei an der Tankstelle...
... weiter führt der Streifen mal rot, mal mit weißen Linien markiert vorbei am Südfriedhof...
ah 6 ... weiter führt der Streifen mal rot, mal mit weißen Linien markiert vorbei am Südfriedhof...
... und über die Tumblingerstraße hinaus in Richtung Lindwurmstraße. Die Spur führt in der Gegenrichtung...
ah 6 ... und über die Tumblingerstraße hinaus in Richtung Lindwurmstraße. Die Spur führt in der Gegenrichtung...
... bis zurück zum Baldeplatz, also bis kurz vor die Wittelsbacherbrücke.
ah 6 ... bis zurück zum Baldeplatz, also bis kurz vor die Wittelsbacherbrücke.

Isarvorstadt - Über Sinn und Zweck der neuen Radspuren vom Baldeplatz bis vor zur Tumblinger Straße haben viele Leser auf az-muenchen.de schon diskutiert. Für Autofahrer ist nach den Umbauten wie berichtet eine Spur weggefallen. Radler haben jetzt in beide Richtungen eine eigene, nun ja, Fahrbahn.

Inzwischen zieht sich diese Radlspur bis vor zur Lindwurmstraße. So hatte es die Stadt geplant. Und auch, dass in Gefahrenbereichen, also nahe der Kreuzungen, die weiße Spur dort rot wird. Das ist jetzt der Fall. Ein Plus für die Radler. Einen solchen Streifen können Autofahrer gar nicht übersehen.

Allerdings, so der Ist-Zustand: Vorne hin zur viel befahrenen Lindwurmstraße verläuft die Spur zumindest aktuell noch äußerst schmal. Und auch nicht rot markiert, sondern mit weißen, gestrichelten Linien. Auch dort wäre eine rote, breitere Spur wünschenswert.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.