Die Puppen tanzen wieder

Nach einer sechsmonatigen Umbaupause öffnet das Münchner Marionettentheater frisch saniert wieder seine Türen.
von  az
So sieht es hinter den Kulissen...
So sieht es hinter den Kulissen... © Katharina Alt

Altstadt - Tri Tra Trullala - Kasperl Larifari ist wieder da! Nach sechsmonatiger Renovierungspause öffnet das Puppentheater unweit des Sendlinger-Tor-Platzes wieder seine Pforten.

„Die Ansage, das vollgestellte Haus vom Boden bis zum Dach in gerade Mal vier Wochen zu räumen, war erstmal ein Schock“, sagt Siegfried Böhmke, der Intendant des Hauses. Hunderte Puppen, Kulissen, Scheinwerfer und Requisiten mussten aufwendig verpackt und auf der Alten Messe ausgelagert werden. „Eine logistische Meisterleistung“, laut Böhmke.

Der Umbau war aus brandschutzrechtlichen Gründen nötig geworden und kostete die Stadt rund 1,2 Millionen Euro. „Wir sind im Kostenrahmen geblieben und haben die umfangreichen Arbeiten in einem sehr engen Zeitplan gemeistert“, so Baureferentin Rosemarie Hingerl. Neu im denkmalgeschützten Gebäude: der Anstrich im Zuschauerraum, die Außentreppe, Lüftung und Elektrik. Auch Werkstätten und Toiletten wurden renoviert.

Das Puppentheater ist eine Münchner Institution: „Wir feiern nachträglich den 114. Geburtstag. Am 4. November 1900 wurde das erste feststehende Marionettentheater der Welt eröffnet“, sagt Hausherr Böhmke stolz. Böhmke ist Puppenspieler-Promi: Er lernte bei Jim Henson, weltbekannt durch die „Sesamstraße“ oder „Muppet Show“. Kein deutscher TV-Sender für den er nicht gearbeitet hat. Egal ob Puppenbau, Bühnenbild, Sprecher, Beleuchter, Autor oder Theaterleiter – er kann einfach alles.

Interessierte durften gestern einen Blick hinter die Kulissen werfen. Wegen des Schultags waren kaum kleine Besucher da. Macht nichts, denn was viele nicht wissen: Das Theater zeigt auch Stücke wie Mozarts „Zauberflöte“ oder „Die Kluge“ von Carl Orff für ältere Semester. „Wir machen Theater für Jung und Alt zum Anfassen“, sagt Böhm. Und das hoffentlich noch weitere 114 Jahre.

Für Sonntag um 11 Uhr gibt es noch Karten für den lustigen Insektenkrimi „Käfer Mary und die Kakerlaken-Mafia“ (für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene).

Münchner Marionettentheater, Blumenstraße 32, VVK tägl. 10–13 Uhr (außer Montag), Reservierungen: Telefon 089/26 57 12 & tickets@muenchner-marionettentheater.de, Preise: Kinder nachmittags/abends (bis 14 Jahre) 8/10 Euro, Erwachsene nachmittags/abends 10/18 Euro. Ermäßigungen: Rentner, Behinderte, München-Pass Inhaber, Studenten, Schüler (ab 15 Jahre), nachmittags/abends 1/2 Euro (nur mit gültigem Ausweis).

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.