Die Münchner Mietsituation

Durch regelmäßige Mieterhöhungen, gerade auch nach Modernisierungen, wächst bei vielen Mieterinnen und Mietern die Angst, sich die Wohnung nicht mehr leisten zu können.
von  AZ
Koalitionsgespräche: Paket für bezahlbares Wohnen soll es künftig geben. Vor allem in Großstädten will die Politik in die Wucherpreise eingreifen.
Koalitionsgespräche: Paket für bezahlbares Wohnen soll es künftig geben. Vor allem in Großstädten will die Politik in die Wucherpreise eingreifen. © dpa

Riem - Insbesondere auch Rentner und Rentnerinnen oder Menschen, die kurz vor dem Rentenalter stehen, stellen sich die Frage, ob sie sich München auf Dauer noch leisten können, wenn die Miete das Einkommen fast aufzehrt.

Rechtsanwalt Günter Rieger erklärt bei seinem Vortrag mit Diskussion am Dienstag, 11. Juni, um 18 Uhr im Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10 (U2 Haltestelle Messestadt West), wie sich die Mietsituation in München entwickeln konnte.

Wie der Gesetzgeber und damit Bund, Länder und Gemeinden hier gegensteuern könnten und ob gegebenenfalls auch die Gerichte Einflussmöglichkeiten haben, wird ebenfalls Thema sein.

Der Eintritt ist frei.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.