Die Müll-Schande von Schwabing

Überquellende Behälter, Müll auf der Straße: Eine Bürgerin beschwert sich über unhygienische Zustände im Viertel. Wo es schlimm aussieht - und was die Stadt jetzt dagegen tun will.
Almut Ringleben |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Solche Szenen soll es in Schwabing nicht mehr geben.
AZ-Archiv Solche Szenen soll es in Schwabing nicht mehr geben.

Eine Bürgerin hat sich im Bezirksausschuss über unhygienische Zustände rund um die Abfallbehälter beschwert.

Schwabing - Müll zieht Tiere an. Ratten, aber auch Raben.

Eine Bürgerin hat sich beim Bezirksausschuss Schwabing-West über unhygienische Zustände im Luitpoldpark und in der Clemensstraße beschwert. Vor allem wegen der Abfallkörbe. Die quellen über, überall um sie herum liegen Müll und Essensreste.

Das Gartenbaureferat soll sich nun um die Müll-Schande kümmern. Der BA hat schon mal beschlossen: Zum einen sind die Abfalleimer in kürzeren Abständen zu leeren, zum anderen werden offene Eimer ausgetauscht  - gegen ein Modell mit Deckel.

Mal sehen, ob's was bringt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.