Die Montessorischule soll in Sendling bleiben!

Der Kampf um Münchens älteste Montessorischule geht weiter. Jetzt hat sich die grüne Stadträtin Anja Berger für den Erhalt der Schule ausgesprochen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Montessori-Schule an der Reutberger Straße 10.
Google Street View Die Montessori-Schule an der Reutberger Straße 10.

Sendling - Die Stadträtin Anja Berger (Die Grünen) setzt sich für die Erhaltung der Montessorischule in der Reutbergerstraße ein. In einem Antrag fordert sie ein Gesamtkonzept, das sowohl Platz für die notwendigen städtischen Einrichtungen bietet – Krippen- und Hortplätze, die Erweiterung Maria-Probst-Realschule, Mittagsbetreuung oder Erweiterung der ansässigen Grundschulen -, als auch die vorhandene Infrastruktur der privaten Schule nutzt.

Der Schule droht 2017 die Auflösung. Die Schüler sollen dann in den anderen Standort der „Aktion Sonnenschein“ in der Heiglhofstraße umziehen. Dagegen hat sich im letzten Jahr eine Bürgerinitiative gegründet, die nach neuen Trägern sucht, die die Schule übernehmen könnten. Dabei ist allen klar, dass die Schule in Form von Kindergarten- und/oder Hortplätzen auch mehr kommunale Aufgaben übernehmen muss, damit sie die Förderkriterien der Stadt erfüllt.

 „Das Bildungsreferat hat bestätigt, dass es im Stadtbezirk Sendling einen großen Bedarf an Plätzen im Grundschulbereich, an Hort- und Kindergartenplätzen sowie Mittagsbetreuungen gibt. Deswegen empfinden viele Bürger in Sendling die Schließung als herben Verlust. Denn die Schule ist quasi eine Sprengelschule, arbeitet inklusiv, hat derzeit 48 Plätze in der Mittagsbetreuung und betreibt einen Kindergarten. Die Stadt sollte daher auf diesem Grundstück ein wegweisendes Pilotprojet auf den Weg bringen, bei dem Schulen und pädagogische Einrichtungen der Stadt gemeinsam mit einer privaten pädagogischen Einrichtung verwirklicht werden können, " sagt Stadträtin Anja Berger.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.