Die Jubiläums-Trommler

Die Percussionistin Elisabeth Amandi bringt in einem ganz speziellen Trommelprojekt 125 Pasinger Schulkindern den Rhythmus näher.
ber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rhythmus im Blut: Kinder an der Trommel.
Amandi-Stiftung/ho Rhythmus im Blut: Kinder an der Trommel.

Pasing - Zur 1250-Jahrfeier Pasings in diesem Sommer führen dann diese Kinder gemeinsam den „Trommel-Sternen-Marsch“ zur Jubiläumsveranstaltung auf, ein von Elisabeth Amandi speziell zu diesem Anlass komponiertes Werk. Und das Ganze wird auch noch verfilmt. Die Dreharbeiten für diesen rhythmischen Streifen haben gerade begonnen. Sie werden bis Ende Juni dauern.

Die mitwirkenden Kinder werden einen „Trommel-Sternen-Marsch“ aufführen. Im Vorfeld gibt die Musikpädagogin von der "Amandi Stiftung Musik hilft Kindern" an sieben Pasinger Schulen Rhythmusunterricht. Und sie komponiert den Marsch.

Im Juni werden die Trommelkinder in fünf Gruppen mit fünf verschiedenen Rhythmen sternenförmig auf fünf Straßen zum Kirchplatz der Pasinger Pfarrkirche Maria Schutz aufmarschieren. Auf dem Festplatz werden alle nach dem Trommel-Sternen-Marsch ebenfalls gemeinsam eine weitere Trommelkomposition uraufführen, die "Pasinger Rhythmus Symphonie".

Der Film erzählt dieses Projekt aus der Sicht der Kinder und der Musikpädagogin. Die sagt: "Dabei ergeben sich ganz verschiedene Blickwinkel. Das unterschiedliche Alter der Kinder, ihre verschiedenen sozialen Hintergründe und die andersartige kulturelle Herkunft ermöglichen es dem Zuschauer, auf verschiedene Weisen dieses Projekt zu erleben und daran teilzuhaben."

 

 

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.