Die grüne Hölle mitten in München
Experten ergänzen die Ausstellung "Panguana - ein Regenwald und wir" mit spannenden Vorträgen
Obermenzing - Urwaldfeeling in der Zoologischen Staatssammlung München (ZSM): Die Einrichtung zeigt zurzeit die Ausstellung „Panguana - ein Regenwald und wir“.
Vorgestellt werden die biologische Forschungsstation Panguana im peruanischen Tieflandregenwald, das Leben in ihr und um sie herum: Bizarre Insekten, bunte Vögel, winzige Äffchen, Baumriesen und märchenhafte Regenwaldlandschaften zeigen die faszinierenden Fotos von Konrad Wothe und die stimmungsvollen Bilder von Rita Mühlbauer und Johannes Schießl.
Von diesem Sonntag an soll eine Vortragsreihe die Ausstellung thematisch begleiten. Los geht's mit „Panguana - Artenvielfalt im peruanischen Tieflandregenwald“ von Manfred Siering, dem Vorsitzenden der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern. Weitere Termine sind Sonntag, der 2. Februar und Sonntag, der 6. April.
An diesen Sonntagen ist die Ausstellung von 13 – 17 Uhr geöffnet. Jeweils ab 14.30 Uhr wird ein Referent die Besucher mittels eines Bildervortrags in die „Grüne Hölle“ entführen.
Der Eintritt zu Ausstellung und den Vortrag ist kostenlos!
Die normalen Öffnungszeiten der Ausstellung sind: 7. Januar bis 25. April 2014 jeweils Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr, außer an Feiertagen.
- Themen: