Die Geschichte vom Clown im Jugendzentrum
Haidhausen - Lesen Sie hier, was die Mutter von Patrizia (13) über ihre Tochter und den Clown schreibt:
"Meine Tochter, Patrizia (13 Jahre) hat für den 12. Januar einen Zauberer in das Jugendzentrum in der Einsteinstraße 90 eingeladen. Was ist daran besonders? Raphael Bantle, alias Ballabaris, lebt derzeit in Paris, und macht von Dezember bis Januar eine Tournee durch Deutschland. Patrizia hat Raphael vor ein paar Jahren hier in Haidhausen entdeckt als er noch ein einfacher unbedeutender kleiner aber kinderlieber Straßenkünstler war.
Sie bettelte mich damals an ihm wenigsten Visitenkarten zu entwerfen und ihm vielleicht auch mit einer Webseite zu helfen, natürlich bitte umsonst weil er ist ja so lieb und so toll. Damals war Patrizia 9 Jahre alt. Inzwischen hat Raphael viele Ausbildungen gemacht wie, Abschluss in der "Zauberakademie Deutschland, Clown und Artistik Ausbildung bei "Stefan Cassani", oder Jonglage und Körperbewusstsein bei "Moksha Sabedoria" in Brasilien.
Nun ist Raphael inzwischen gar nicht mehr so unbekannt und seine Shows und Zauberworkshops kosten richtig viel Geld. Nun hat Patrizia Raphael soweit gebracht das er am 12. Januar von 15 -18 Uhr nach München kommt in das Internationale Jugendzentrum und dort seine Show macht und auch einen Zauberworkshop. Ihr zu liebe macht er alles insgesamt für sehr viel weniger Geld, als er sonst nehmen würde.
Obwohl er einen super Preis gemacht hat, war Patrizia traurig , weil sie weiß, dass es hier aber eben auch viele Familien gibt die sich das ganze selbst für 10,- € nicht leisten können, und sie aber genau für diese Kinder einen tollen Nachmittag haben wollte. Nun hatte sie schon überlegt das sie Kinderschminken dazu anbietet, um dafür eine kleine Spende zu bekommen.Damit sie das Geld dann eben auch zu dem Betrag beisteuern kann. Kinderschminken macht sie jetzt seit 3 Jahren schon immer mal wieder.
All das nur um das irgendwie finanzieren zu können, ohne von den Kindern soviel verlangen zu müssen. Daraufhin hat das Internationale Jugendzentrum an der Einsteinstraße 90 ihr zugesagt, das sie nur 3,- € verlangen braucht für die Show und nur 5,-€ für den Workshop, weil das Jugendzentrum dann den Rest der noch fehlt dazu finanziert. Um den Nachmittag noch interessanter zu gestalten tritt sie auch mit ihrer "The Puzzles" Truppe auf.
The Puzzles ist eine Hip Hop Formation, die sie selbst Anfang des Jahres gegründet hatte, weil sie die Idee hatte einen Rap mit ihrem großen Bruder zum Thema Umweltschutz zu machen, dazu eine Choreo , und damit wo immer es nur möglich ist aufzutreten.
Nun dachten wir, wenn die Veranstaltung vielleicht in die Zeitung käme, wüssten es mehr Leute, dann würden sich das ganze vielleicht auch ein paar mehr ansehen, und das Jugendzentrum müsste weniger dazubezahlen, was ja wiederum Kindern zu Gute käme."
- Themen: