"Die Gemütlichen"

Der Sparverein Allach wurde am 23.Juli 1904 von 18 Allacher Bürgern unter der Leitung von Georg Stingl gegründet.
von  AZ
Das alte Signet des ehemaligen Sparvereins.
Das alte Signet des ehemaligen Sparvereins. © ho

Allach-Untermenzing - Einstimmig wurde beschlossen, den Verein "Die Gemütlichen" zu nennen. Hintergrund der Gründung des Spar-, Kranken- und Sterbeunterstützungsvereins war die zur damaligen Zeit herrschende soziale Unterversorgung.

Ein derartiger Verein war oft die einzige Institution, die eine Familie vor der größten Not bewahren konnte. Zum 1. Vorstand wurde 1904 Georg Stingl gewählt. Am 30.Juli 1904 wurde die erste ordentliche Monatsversammlung durchgeführt, sie begann mit der Aufnahme von acht neuen Mitgliedern.

Das Vereinsvermögen betrug am 5.März 1905 ganze 6,90 Mark. Einen großen Einbruch in der Vereinsgeschichte bedeutete die Inflation 1923, alle Spargelder waren verloren.

Ende der 50er Jahre, nach der gesetzlichen Krankenkassenreform, kaufte sich der Verein frei, das Krankengeld wurde eingestellt, das Sterbegeld an die Mitglieder ausbezahlt.

Am 6.Juli 1963 wurde während einer außerordentlichen Mitgliederversammlung der Versicherungsverein aufgelöst und der heutige Sparverein "Die Gemütlichen" Allach-Untermenzing gegründet. Der Verein hatte zu dieser Zeit nur noch 45 Mitglieder, an die Auflösung wurde gedacht.

Glücklicherweise gab es Idealisten, denen der Fortbestand des Vereins am Herzen lag. Der Vereinszweck beschränkt sich heute auf die Pflege der Tradition und die Geselligkeit. So finden jährlich zwei Kurzausflüge in das Münchner Umland und eine Busfahrt, vier Versammlungen sowie eine Weihnachtsfeierstatt.

Wie bereits seit der Gründung des Vereins, so wird auch jetzt noch jedes verstorbene Mitglied mit Musik auf seinem letzten Weg begleitet.

Weitere Informationen gibt es bei Hans Kenst , Telefon 892 91 21.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.