Die Frauendreißigerstraße

Mit "Frauendreißiger" bezeichnet die katholi­sche Frömmigkeit die dreißigtägige Marienver­ehrung zwischen dem 15. August (Maria Him­melfahrt) und dem Fest Kreuzerhöhung am 14. September.
von  AZ
Die Frauendreißigerstraße wurde im Januar 2013 so benannt.
Die Frauendreißigerstraße wurde im Januar 2013 so benannt. © ho

Ramersdorf-Trudering - Seit 1683 werden in dieser Zeit in der Wallfahrtskirche Maria Ramersdorf täglich spezielle Gottesdienste gehalten mit Rosen­kranzgebet, Marienandachten und Eucharistie­feiern.

Nach dem Volksglauben in ländlichen Regionen gilt diese Zeitspanne als günstigste Zeit für das Sammeln von Kräutern, denen dann ihre größte Heilkraft zugeschrieben wird.

Die Frauendreißigerstraße verläuft zwischen Zieglerstraße und Ramoltstraße.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.