Die Folgen der Bombardierung

Eine zeitgeschichtliche Stadtteilführung veranstalten die Sendlinger Kulturschmiede und die Volkshochschule am Sonntag, 14. April, 14 Uhr.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch die Großmarkthalle wurde im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört.
Wikipedia Auch die Großmarkthalle wurde im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört.

Sendling - Die Führung thematisiert auf der Grundlage der Bombardierungs-Karte die Luftangriffe und die Wohnraumzerstörung in der Aberle- und Oberländer, in der Daiser- und Lindenschmitstraße.

Außerdem geht es um den Alltag in der NS-Diktatur mit unzureichenden, propagandistisch überhöhten Luftschutzmaßnahmen. Um die Befreiung durch den Einmarsch der Amerikaner am 30. April 1945.

Außerdem noch ein Thema: Die eingelagerte Geschichte am Neuhofer Berg, wo 2,5 Millionen Kubikmeter Kriegsschutt aufgeschüttet wurden.

Die Stadtteilführung leitet Leo Brux. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor St. Achaz, Fallstraße 11.

Anmeldung bei der Volkshochschule unter Telefon 74 74 85 20.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.