Die erste Professorin

Marianne Plehn, geboren am 30.10.1863 in Lubochin/Westpreußen, gestorben 1946 in Grafrath, war Wissenschaftlerin und Fischbiologin.
von  AZ
Hier verläuft die Marianne-Plehn-Straße.
Hier verläuft die Marianne-Plehn-Straße. © muenchen.de/ho

Trudering-Riem - Nach einem Studium der Zoologie, Botanik und Geologie in Zürich promovierte sie 1896 zum Dr. phil., weil die Naturwissenschaften damals noch der Philosophischen Fakultät angehörten.

Seit 1898 befasste sie sich an der Tierärztlichen Hochschule in München mit der Erforschung von Fischkrankheiten. König Ludwig III. verlieh Marianne Plehn, wegen ihrer großen Verdienste um die Begründung der Fischpathologie, 1914 den Titel eines Königlichen Professors.

Sie wurde damit zum ersten weiblichen Professor in Bayern.

Der Straßenverlauf: Von der St.-Augustinus-Straße zur Kreillerstraße.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.